Kursentwicklung | |
Gewicht | 6.4516 Gramm |
Reinheit / Feingehalt | 900 ‰ |
Durchmesser | 21 mm |
Land | Schweiz |
Nennwert | 20 Francs |
Streik | Von 1897 bis 1949 |
Zeichnen | 58 900 000 |
Metall | Gold |
Tranche | Relief |


PREIS UND WERT VON 20 FRANKEN VRENELI
SIE KAUFEN | Nettostückpreis |
---|---|
von 1 bis 9 Münzen | 644.00 € |
von 10 bis 49 Münzen | 643.00 € |
von 50 bis 99 Münzen | 642.50 € |
von 100 bis 499 Münzen | 641.50 € |
500 Stücke oder mehr | 640.00 € |
SIE VERKAUFEN | Bruttostückpreis |
---|---|
598.00 € |
PRODUKTBEZEICHNUNG
AVERS :
Auf der Kopfseite der 20 Schweizer Franken Münze ist ein Frauenkopf unterhalb des Schriftzuges "Helvetia" aufgebracht.
REVERS :
Auf der Zahlseite der 20-Schweizer Franken Goldmünze befindet sich das Schweizer Nationalkreuz, den Nennwert, die Jahreszahl und das numismatische Zeichen "B", welches für die Hauptstadt Bern steht.
Bis 1935 war der Revers der 20-Schweizer Franken Goldmünze mit einem kreisförmigen Band von 22 Sternen umrandet. Ab 1947 stand auf dem Rand "AD LEGEM ANNI" geschrieben.
Als klassische Anlagemünze übernimmt das helvetische "Vreneli" den Standard der Lateinischen Münzunion (Feingehalt und Gewicht des 20-F-Moduls), wodurch es sowohl von Fachleuten als auch von Privatpersonen sofort lesbar ist. Geprägt zu 900 ‰ bei einem Gewicht von rund 6,45 g (≈ 5,81 g Feingold), profitiert er von einem tiefen Markt in Europa und einer hohen Liquidität.
Geschichte der 20-Franc-Münze Schweiz
Ende des XIXᵉ Jahrhunderts wurde die Schweiz voll in das von der Lateinischen Union harmonisierte europäische Währungsökosystem eingebunden: Das 20-Franken-Modul wird dort zum Standard für Goldzahlungen, der mit seinen französischen, italienischen oder belgischen Äquivalenten austauschbar ist.
Ein Bundesgesetz vom 6. Januar 1896 ebnete den Weg für eine neue Serie von 20-Franken-Münzen, die diesem Standard entsprachen und ab 1897 in Bern geprägt wurden. Die Münzen haben einen doppelten Zweck: Sie sollen eine Metallwährung garantieren, die mit den Handelspartnern kompatibel ist, und ein zuverlässiges Reserveinstrument für Banken und die Öffentlichkeit bieten. Die Produktion dauerte bis Mitte der 1930er Jahre, einer Zeit, die durch das Ende des Goldumlaufs in vielen Ländern und durch Währungsanpassungen geprägt war.
Nach 1935 wurde die Prägung eingestellt, aber 1947 und 1949 wurden erneut "Börsen"-Ausgaben für den Goldmarkt hergestellt, die die Verwendung des Typs als Erbstück fortsetzten.
Insgesamt wurden fast 59 Millionen Exemplare hergestellt, was auf eine sehr weite Verbreitung und eine Anerkennung über die Schweizer Grenzen hinaus hindeutet. Die Münze fasst somit ein Bestreben nach Währungsstabilität zusammen: eine klare, UML-kompatible Schablone, die eines der vertrautesten Sparformate des Kontinents geblieben ist.
Preisentwicklung der 20-Franken-Münze in den letzten 20 Jahren (von 2005 bis 2025)
Wie bei allen Münzen des 20-F-Standards folgt ihre Bewertung zunächst dem Goldpreis: Aufwärtsphase von 2005 bis 2011, dann Konsolidierungsphase von 2013 bis 2015 und schließlich ein neuer Zyklus ab 2019 mit Rekordwerten im Jahr 2020 und neuen Höchstständen in den Jahren 2024-2025. In jeder Phase spielte die Prämie eine verstärkende Rolle: moderat bei reichlichem Angebot, nervöser in Zeiten hoher Nachfrage oder logistischer Spannungen. Beim Schweizer Franken kam es 2024 zu einem bemerkenswerten Ausbruch des Goldpreises, was die Attraktivität von Schweizer Münzen erhöhte. In der Dekade 2014-2021 war ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen, da sich der Metallpreis allgemein erholte und die Anleger verstärkt auf historische Formate setzten.
Warum in den 20 Schweizer Franken investieren?
Für einen sicheren Einstieg in physisches Gold bietet dieses Format eine Kombination aus Zugänglichkeit, Standardisierung und einfachem Wiederverkauf. Zugänglichkeit: Der Einstiegspreis ist niedriger als bei einer Unze und eignet sich ideal, um seine Käufe über die Zeit zu verteilen und nach und nach greifbare Ersparnisse aufzubauen. Standardisierung: Das Modul 20 F UML ist weltweit anerkannt und weist gleichbleibende Merkmale auf; dies erleichtert die Expertise, die Preistransparenz und den Vergleich gleichwertiger Münzen. Liquidität: Angebot und Nachfrage sind in Europa tief; die Notierungen werden laufend verfolgt und die Münze lässt sich leicht wieder verkaufen.
VARIABLE JAHRGÄNGE / EFFIGIES
Die Jahrgänge und/oder Effigies dieser Münzen werden je nach Lagerbestand nach dem Zufallsprinzip verschickt.
Da es sich um Anlagemünzen und nicht um Sammlermünzen handelt, haben ihre Ausgabejahre oder Bildnisse keinen Einfluss auf ihren Wert oder ihren Preis beim Wiederverkauf.
Fotos sind nicht vertraglich bindend.
FAQ ZU ANLAGEGOLDMÜNZEN :
WAS IST EINE BÖRSENFÄHIGE GOLDMÜNZE?
Es handelt sich um eine standardisierte, liquide Goldmünze, die in der Regel nach 1800 geprägt wurde und in Frankreich häufig von der Mehrwertsteuer befreit ist, wenn sie die gesetzlich festgelegten Kriterien für Reinheit und Form erfüllt.
WIE INVESTIERT MAN IN PHYSISCHES GOLD?
Sie können physisches Gold (Münzen oder Barren) kaufen oder verkaufen, die als börsenfähige Produkte gelten. Wir empfehlen Ihnen, unseren Leitfaden für Goldinvestitionen zu lesen, der Ihnen bei der Festlegung Ihrer Anlagestrategie hilft.
WIE KANN ICH MEINE GOLDMÜNZE VERKAUFEN?
Schicken Sie uns die Münze einfach per Post. Wir senden Ihnen kostenlos ein Gold Kit zu, das Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Anlagegoldmünzen an uns zurückschicken können. Sie können auch das Feld "Sie verkaufen" oben rechts auf dieser Seite ausfüllen, das Ihnen in Echtzeit eine Preisschätzung liefert.
WELCHE KAPITALERTRAGSSTEUER GILT FÜR DEN VERKAUF VON ANLAGEGOLD?
In Frankreich gibt es zwei Optionen:
- Pauschale TMP: 11,5 % des Verkaufspreises, wenn kein Beleg vorgelegt wird,
- TPV (Mehrwertsteuer): 36,2 %, die auf den tatsächlichen Wertzuwachs angewandt wird, mit einem jährlichen Abschlag von 5 % ab dem 3ᵉ Jahr und vollständiger Befreiung nach 22 Jahren Haltedauer.
WAS IST DAS AUFGELD EINER GOLDMÜNZE?
Das Aufgeld ist der Aufpreis über dem Wert des reinen Goldes, der die Kosten für Herstellung, Vertrieb und Marktnachfrage widerspiegelt. Je seltener der Zustand oder der Jahrgang, desto höher kann dieses Aufgeld sein.
WIE KANN ICH MEINEN GOLDBESITZ SICHER LAGERN?
Wir bieten Ihnen zwei Lösungen für die Aufbewahrung Ihrer Edelmetalle an: Gardien'Or und Coffre-Fort Privé.
VORTEILE
- Anlagegold (vorteilhafte Steuerregelung)
- umtauschbar in der ganzen Welt
- Hohe Liquidität auf dem Markt
- Immer noch in gutem Zustand
WICHTIG
Unsere angezeigten Rückkaufpreise sind zu 100% garantiert für alle Münzen oder Barren, die von Godot et Fils versiegelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.PORTOKOSTEN
Transporteur premium - Valeur DéclaréeIm Geschäft abholen