+33140286040 Kostenloser Anruf und Service
20 Reichsmark20 REICHSMARK

Preis und Angebot von 20 Reichsmark am 30/10/2025 Realzeit : 775.00 € (- 4.56 %)

Eigenwert  : 798.38 €
Prämie  : 5.90 %
Details
Kursentwicklung
Gewicht 7.965 Gramm
Reinheit / Feingehalt 900 ‰
Durchmesser 22 mm
Land Deutschland
Nennwert 20 reichsmarks
Streik Von 1871 bis 1915
Metall Gold
 
20 Reichsmark
20 Reichsmark

PREIS UND WERT VON 20 REICHSMARK

SIE KAUFEN Nettostückpreis
von 1 bis 9 Münzen 846.50
10 Stücke oder mehr 845.50
GESAMT: 846.50
SIE VERKAUFEN Bruttostückpreis
748.00
GESAMT: 748.00

PRODUKTBEZEICHNUNG


AVERS :

Der Avers der 20 Mark Reichsgoldmünze zeigt das Porträt des barhäuptigen Wilhelm II von der rechten Seite, sowie die Aufschrift "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v(on) Preussen" 


REVERS :

Die Zahlseite der 20 Mark Reichsgoldmünze zeigt das Wappenschild Deutschlands: die Kaiserkrone überhalb des Reichsadlers mit der Ordenskette des Schwarzen Adlers. Mit den Aufschriften "Deutsches Reich" und "20 Mark", sowie der Jahreszahl.


Der deutsche 20-Mark-Modul (auf Händlerseiten oft als "20 Reichsmark" bezeichnet) ist ein Klassiker unter den europäischen Sparmünzen und setzt sich durch einen klaren Standard durch: Legierung 900 ‰, ca. 7,965 g bei einem Durchmesser von fast 22-22,5 mm. Sie wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in großem Umfang geprägt und zirkulierte dank ihrer internationalen Anerkennung problemlos auf dem Sekundärmarkt. Dieses Format wird manchmal als das Alter Ego jenseits des Rheins des französischen Napoleon dargestellt, bietet aber mehr Feingold pro Münze (≈ 7,16 g).

 

Geschichte der 20-Reichsmark-Münze

Die Geschichte dieser 20-Mark-Münze folgt der Geschichte der deutschen Einigung. Nach 1871 organisierte das Deutsche Reich eine gemeinsame Münzprägung; die kaiserlichen Münzstätten brachten eine 20 Mark in Gold in Umlauf, die zur Bezugsmünze für hochwertige Zahlungen und private Reserven wurde.

Preußen war ein wichtiger Emittent mit kontinuierlichen Prägungen unter Wilhelm II., insbesondere von 1890 bis 1913 in Berlin und, in einigen Jahrgängen, in Hamburg. Auch andere in das Reich integrierte Staaten oder Freie Städte (z. B. Hamburg) gaben das gleiche Modul aus, was die Homogenität des Systems und seine Verbreitung im deutschsprachigen Raum verstärkte.

Die Prägung erstreckte sich im Großen und Ganzen von 1871 bis 1915 und wurde mit dem Ersten Weltkrieg unterbrochen, als das Gold aus dem normalen Umlauf verschwand. Der legale Gebrauch der 20 Mark endete später: Die Entmonetarisierung wurde auf den 16. August 1938 festgelegt, womit der Austritt des Währungsgoldes aus dem täglichen Leben endgültig besiegelt wurde.

Heute sind diese epochalen Ausgaben - die von verschiedenen Werkstätten und politischen Einheiten des Kaiserreichs ausgegeben wurden - aufgrund der Qualität ihrer Herstellung und des gleichbleibenden Standards begehrt und stellen einen repräsentativen Meilenstein des klassischen Goldeuropas dar.

 

Preisentwicklung der 20 Reichsmark in den letzten 20 Jahren (2005 bis 2025)

Über zwanzig Jahre hinweg spiegelt das Verhalten dieses Moduls vor allem das Verhalten des Goldpreises wider. Im Zeitraum: 2005-2011 ist ein starker Anstieg zu beobachten, dann eine Konsolidierungsphase um 2013-2015, bevor ab 2019 eine nachhaltige Erholung einsetzt. Im September 2024 verzeichnet der Goldpreis in Euro ein Allzeithoch; 2025 sprechen die Marktanalysen immer noch von einem langfristigen Aufwärtsbias.

 

Warum sollte man in 20 Reichsmark investieren?

Es handelt sich um historisches, sofort identifizierbares Anlagegold mit standardisierten Spezifikationen (Au 900 ‰, ~ 7,16 g Feingold). Ihr Format ist das deutsche Alter Ego des Napoleon: dieselbe Logik einer "klassischen" Typmünze, die in Europa weit verbreitet ist, aber mit einem höheren Metallgehalt pro Einheit-ein gutes Metall-Preis-Verhältnis für diejenigen, die auf die Anhäufung von Gold zu den günstigsten Stückkosten abzielen. Die Bestände stammen aus früheren Ausgaben; da das Angebot endlich ist, ist die Verfügbarkeit im Vergleich zu den modernen, kontinuierlichen Prägungen mengenmäßig selten. Schließlich orientiert sich die Notierung natürlich am Spotgold in Euro, was die Verfolgung und den Wiederverkauf erleichtert.

 

VARIABLE JAHRGÄNGE / BILDNISSE

Die Jahrgänge und/oder Bildnisse dieser Münzen werden je nach unseren Beständen zufällig verschickt.

Da es sich um Anlagemünzen und nicht um Sammlermünzen handelt, haben ihre Ausgabejahre oder Bildnisse keinen Einfluss auf ihren Wert oder ihren Wiederverkaufspreis.

 

FAQ ZU ANLAGEGOLDMÜNZEN :

 

WAS IST EINE BÖRSENFÄHIGE GOLDMÜNZE?

Es handelt sich um eine standardisierte, liquide Goldmünze, die in der Regel nach 1800 geprägt wurde und in Frankreich häufig von der Mehrwertsteuer befreit ist, wenn sie die gesetzlich festgelegten Kriterien für Reinheit und Form erfüllt.

 

WIE INVESTIERT MAN IN PHYSISCHES GOLD?

Sie können physisches Gold (Münzen oder Barren) kaufen oder verkaufen, die als börsenfähige Produkte gelten. Wir empfehlen Ihnen, unseren Leitfaden für Goldinvestitionen zu lesen, der Ihnen bei der Festlegung Ihrer Anlagestrategie hilft.

 

WIE KANN ICH MEINE GOLDMÜNZE VERKAUFEN?

Schicken Sie uns die Münze einfach per Post. Wir senden Ihnen kostenlos ein Gold Kit zu, das Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Anlagegoldmünzen an uns zurückschicken können. Sie können auch das Feld "Sie verkaufen" oben rechts auf dieser Seite ausfüllen, das Ihnen in Echtzeit eine Preisschätzung liefert.

 

WELCHE KAPITALERTRAGSSTEUER GILT FÜR DEN VERKAUF VON ANLAGEGOLD?

In Frankreich gibt es zwei Optionen:

- Pauschale TMP: 11,5 % des Verkaufspreises, wenn kein Beleg vorgelegt wird,

- TPV (Mehrwertsteuer): 36,2 %, die auf den tatsächlichen Wertzuwachs angewandt wird, mit einem jährlichen Abschlag von 5 % ab dem 3ᵉ Jahr und vollständiger Befreiung nach 22 Jahren Haltedauer.

 

WAS IST DAS AUFGELD EINER GOLDMÜNZE?

Das Aufgeld ist der Aufpreis über dem Wert des reinen Goldes, der die Kosten für Herstellung, Vertrieb und Marktnachfrage widerspiegelt. Je seltener der Zustand oder der Jahrgang, desto höher kann dieses Aufgeld sein.

 

WIE KANN ICH MEINEN GOLDBESITZ SICHER LAGERN?

Wir bieten Ihnen zwei Lösungen für die Aufbewahrung Ihrer Edelmetalle an: Gardien'Or und Coffre-Fort Privé.

 


VORTEILE

  • Anlagegold (vorteilhafte Steuerregelung)
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Selten
  • Beliebt auf dem deutschen Markt
  • Deutsches Alter Ego der Napoleonmünze

WICHTIG

Unsere angezeigten Rückkaufpreise sind zu 100% garantiert für alle Münzen oder Barren, die von Godot et Fils versiegelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.

PORTOKOSTEN

Transporteur premium - Valeur Déclarée
Im Geschäft abholen

VIELLEICHT MÖGEN SIE AUCH....

ANDERE PRODUKTE IN DIESER KATEGORIE

livraison
Versicherte Lieferungen
paiement
sichere Zahlung
prix
Preistransparenz