| Gewicht | 14 Gramm | 
| Reinheit / Feingehalt | 986 ‰ | 
| Durchmesser | 40 mm | 
| Land | Österreich | 
| Streik | Von 1915 bis 1915 | 
| Metall | Gold | 
 
						 
						PREIS UND WERT VON 4-DUKATEN GOLD
| SIE VERKAUFEN | Bruttostückpreis | 
|---|---|
| 1 550.50 € | 
PRODUKTBEZEICHNUNG
AVERS :
Die Kopfseite zeigt das rechte Profil des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. (1848 - 1916), umringt vom Schriftzug "FRANC IOS I D G AUSTRIAE IMPERATOR"
REVERS :
Auf der Rückseite befindet sich das Wappen Österreichs vor dem zweiköpfigen und beiderseits gekrönten Reichsadler, umringt vom Schriftzug "HUNGAR BOHEM GAL LOD ILL REX A A". Der letztere bedeutet "König von Ungarn, Böhmen, Lodomerien und Illyrien, Erzherzog von Österreich."
Als österreichischer Klassiker mit großem Modul vereint der "4 Dukaten" sehr feines Gold (986 ‰), großen Durchmesser und Gewicht. Seine schlanke und breite Silhouette, die sofort erkennbar ist, und seine Neuausgaben mit dem Datum 1915 (offizielle Nachprägungen) machen ihn aufgrund seiner technischen Lesbarkeit und seines internationalen Umlaufs zu einem bei europäischen Investoren beliebten Format. Man trifft ihn vor allem beim Typ Franz Joseph Iᵉʳ an.
Geschichte der 4-Dukaten-Goldmünze
Der Dukat hat in Mitteleuropa eine jahrhundertelange Tradition; in Österreich setzte er sich im 19ᵉ Jahrhundert als Referenzgoldwert neben den auf Gulden/Franken lautenden Modulen durch. Unter Franz Joseph Iᵉʳ wurde der 4-Dukaten-Schnitt zu 986 ‰ mit einem Standardgewicht ~13,9636 g und einem Durchmesser ~40 mm geprägt.
Diese Standardisierung erklärt ihre kommerzielle Attraktivität: Als sehr dünne Münze (≈ 0,7-1 mm dick), aber mit großer Flanke, verdichtet sie eine klare Goldmenge in einem Format, das von den Geldwechslern und Banken der damaligen Zeit leicht zu identifizieren ist. Die "laufenden" Ausgaben erstreckten sich über das späte XIXᵉ und das frühe XXᵉ (je nach Referenz bis 1914/1915).
Nach dem Ersten Weltkrieg änderte sich das Währungssystem und Gold kam nicht mehr täglich in Umlauf; die österreichische Münze gab jedoch regelmäßig Refrappen mit dem Datum 1915 für den Goldmarkt heraus: Es handelt sich um spätere offizielle Anfertigungen (insbesondere in den Jahren 1920-1930), die den Standard aufrechterhalten und erklären, warum es heute noch Exemplare in oft sehr gutem Zustand gibt.
Insgesamt belaufen sich die erwähnten historischen Mengen auf über 2,4 Millionen Stück, was eine weite Verbreitung des Typs sicherstellte und gleichzeitig eine fertige Versorgung, die von den damaligen Ausgaben übernommen wurde, aufrechterhielt.
Entwicklung des Preises der 4-Dukaten-Goldmünze (von 2005 bis 2025).
Über einen Zeitraum von 20 Jahren spiegelt die Entwicklung dieses Formats vor allem den Goldpreis wider: starker Anstieg von 2005 bis 2011, Konsolidierung im Zeitraum 2013-2015, dann ein neuer Aufwärtsschenkel ab 2019, mit Rekordwerten in den Jahren 2024-2025 (insbesondere in Euro).
Warum in 4 Golddukaten investieren?
Als weltweit umtauschbare Münze bietet der 4 Dukaten eine hohe Goldqualität (986 ‰), die bei klassischen Modulen selten erreicht wird. Die offiziellen Neuausgaben aus dem Jahr 1915 erklären, warum man häufig auf Exemplare in hervorragendem Zustand stößt, die sich leicht überprüfen und weiterverkaufen lassen. Auf dem europäischen Markt sind diese Münzen sehr beliebt, aber sie sind insofern selten, als das Angebot aus historischen Ausgaben (und nicht aus einer modernen Dauerprägung) stammt, was die für den Weiterverkauf verfügbaren Mengen begrenzt.
VARIABLE JAHRGÄNGE / BILDNISSE
Die Jahrgänge und/oder Bildnisse dieser Münzen werden je nach Lagerbestand nach dem Zufallsprinzip verschickt.
Da es sich um Anlagemünzen und nicht um Sammlermünzen handelt, haben die Ausgabejahre oder Bildnisse keinen Einfluss auf ihren Wert oder Wiederverkaufspreis.
Fotos sind nicht vertraglich bindend.
FAQ ZU ANLAGEGOLDMÜNZEN :
WAS IST EINE BÖRSENFÄHIGE GOLDMÜNZE?
Es handelt sich um eine standardisierte, liquide Goldmünze, die in der Regel nach 1800 geprägt wurde und in Frankreich häufig von der Mehrwertsteuer befreit ist, wenn sie die gesetzlich festgelegten Kriterien für Reinheit und Form erfüllt.
WIE INVESTIERT MAN IN PHYSISCHES GOLD?
Sie können physisches Gold (Münzen oder Barren) kaufen oder verkaufen, die als börsenfähige Produkte gelten. Wir empfehlen Ihnen, unseren Leitfaden für Goldinvestitionen zu lesen, der Ihnen bei der Festlegung Ihrer Anlagestrategie hilft.
WIE KANN ICH MEINE GOLDMÜNZE VERKAUFEN?
Schicken Sie uns die Münze einfach per Post. Wir senden Ihnen kostenlos ein Gold Kit zu, das Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Anlagegoldmünzen an uns zurückschicken können. Sie können auch das Feld "Sie verkaufen" oben rechts auf dieser Seite ausfüllen, das Ihnen in Echtzeit eine Preisschätzung liefert.
WELCHE KAPITALERTRAGSSTEUER GILT FÜR DEN VERKAUF VON ANLAGEGOLD?
In Frankreich gibt es zwei Optionen:
- Pauschale TMP: 11,5 % des Verkaufspreises, wenn kein Beleg vorgelegt wird,
- TPV (Mehrwertsteuer): 36,2 %, die auf den tatsächlichen Wertzuwachs angewandt wird, mit einem jährlichen Abschlag von 5 % ab dem 3ᵉ Jahr und vollständiger Befreiung nach 22 Jahren Haltedauer.
WAS IST DAS AUFGELD EINER GOLDMÜNZE?
Das Aufgeld ist der Aufpreis über dem Wert des reinen Goldes, der die Kosten für Herstellung, Vertrieb und Marktnachfrage widerspiegelt. Je seltener der Zustand oder der Jahrgang, desto höher kann dieses Aufgeld sein.
WIE KANN ICH MEINEN GOLDBESITZ SICHER LAGERN?
Wir bieten Ihnen zwei Lösungen für die Aufbewahrung Ihrer Edelmetalle an: Gardien'Or und Coffre-Fort Privé.
VORTEILE
- umtauschbar in der ganzen Welt
- Immer noch in gutem Zustand
- Feingold
- Sehr beliebt auf dem europäischen Markt
WICHTIG
Unsere angezeigten Rückkaufpreise sind zu 100% garantiert für alle Münzen oder Barren, die von Godot et Fils versiegelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.PORTOKOSTEN
Transporteur premium - Valeur DéclaréeIm Geschäft abholen

 
							     
							     
							     
							    








