+33140286040 Kostenloser Anruf und Service
1 Dukaten oder Francois-Joseph 19151 DUKATEN ODER FRANCOIS-JOSEPH 1915
Eigenwert  : 385.50 €
Prämie  : 25.03 %
Details
Gewicht 3.49 Gramm
Reinheit / Feingehalt 986 ‰
Durchmesser 20 mm
Land Österreich
Nennwert 1 Ducat
Metall Gold
Tranche Kanneliert
 
1 Dukaten oder Francois-Joseph 1915
1 Dukaten oder Francois-Joseph 1915

PREIS UND WERT VON 1 DUKATEN ODER FRANCOIS-JOSEPH 1915

SIE KAUFEN Nettostückpreis
482.00
GESAMT: 482.00
SIE VERKAUFEN Bruttostückpreis
389.00
GESAMT: 389.00

PRODUKTBEZEICHNUNG


AVERS :

Beschreibung: Lorbeerkopf von François Joseph I. nach rechts.

Titel: FRANC. IOS. I. D. G. AVSTRIAE IMPERATOR.
Übersetzung: Franz Joseph I., Kaiser von Österreich.


REVERS :

Beschreibung: Gekrönter, doppelköpfiger Adler mit einem Schild, umgeben von einem Kragen des Goldenen Vlieses, der ein Schwert und eine Kreuzkugel hält.

Titel: HVNGAR. BOHEM. GAL - LOD. ILL. REX. A. A. 1915.
Übersetzung: König von Ungarn, Böhmen, Galizien, Ledemarien und Illyrien, Erzherzog von Österreich.


Franz Joseph I. ist der Sohn von Erzherzog Franz Karl und Sophie von Bayern. Er folgte seinem Onkel Ferdinand I. von Österreich im Jahr 1848 inmitten der europäischen Revolution. Sein Thron wankt in Ungarn, Böhmen, Mailand und Venedig. Mit Autorität stellt er die Ordnung wieder her und wird 68 Jahre lang über "Mitteleuropa" herrschen.

Er heiratete 1854 Elisabeth von Bayern (1837-1898), besser bekannt unter dem Namen Sissi. Ihr einziger Sohn Rudolf (1858-1890) begeht 1890 mit seiner Geliebten in Mayerling Selbstmord. Kaiserin Sissi wurde 1898 in Genf ermordet. Ihr Neffe Franz Ferdinand wird am 28. Juni 1914 mit seiner Frau in Sarajevo ermordet, was den ersten Weltkrieg auslöst. Der alte Kaiser stirbt 1916, bevor sein Reich zwei Jahre später zerstückelt wird.

Als Symbolmünze des kaiserlichen Österreichs vereint der Dukaten von 1915 einen sehr hohen Feingehalt (986 ‰), ein Gewicht von rund 3,49 g (≈ 3,44 g Feingold) und einen Durchmesser von fast 20 mm. Er wird immer nach denselben Spezifikationen hergestellt, was seine Begutachtung und den Wiederverkauf erleichtert. Die Jahreszahl 1915 weist auf spätere offizielle Refraktionen hin, die für den Goldmarkt ausgegeben wurden: saubere, regelmäßige Münzen, die sich für das Sparen von Vermögen eignen.

 

Geschichte der Goldmünze 1 Ducat François-Joseph

Als Erbe einer jahrhundertelangen Tradition in Mitteleuropa setzte sich der österreichische Dukat im 19ᵉ Jahrhundert als Referenzgoldwert durch. Unter Franz Joseph Iᵉʳ (1848-1916) führten die Wiener Werkstätten einen genauen Standard ein: 986 ‰ Gold, dünner und breiter Rohling, ~3,49 g bei ~20 mm. Diese Kalibrierung entspricht den Anforderungen des Handels und des Bankwesens in einem offenen Wirtschaftsraum, in dem die schnelle Akzeptanz einer Münze auf ihrer technischen Beständigkeit beruht. Die "laufenden" Ausgaben umfassen das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg.

Nach 1918 hörte das Gold auf, im Alltag zu zirkulieren, doch das Interesse an diesem Format blieb bestehen: Die österreichische Münze stellte Neuausgaben mit dem Datum 1915 (moderne Refrappen) her, die exakt die historischen Merkmale aufgriffen, um den Investmentmarkt zu versorgen. Diese Kontinuität erklärt, warum man heute viele Exemplare in sehr gutem Zustand antrifft, während man gleichzeitig eine fertige Versorgung - geerbt von zeitgenössischen Ausgaben und offiziellen Refrappen - beibehält.

 

Preisentwicklung der 1 Ducat François-Joseph

Über einen Zeitraum von 20 Jahren folgt der Kursverlauf vor allem dem Goldpreis: Starker Anstieg von 2005 bis 2011, gefolgt von einer Atempause in den Jahren 2013-2015, dann ein Aufschwung ab 2019 mit Höchstständen in den Jahren 2024-2025 (in Euro).

 

Warum in die 1 Ducat François-Joseph investieren?

Dieses Format erfüllt alle Voraussetzungen für ein weltweit handelbares Medium mit hoher Liquidität: stabile Spezifikationen, sofortige Anerkennung bei den Fachleuten und regelmäßige Verfügbarkeit in Europa. Ihr historisches Interesse - letzte große Münze des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs - macht sie zu einem rationalen und zugleich patrimonialen Kauf. Sie ist auf den deutschsprachigen Märkten (Österreich/Deutschland) stark vertreten und eignet sich sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Sparer: ideal für Anleger, die ihrer Metalltasche über eine kompakte und einfach zu verwertende Einheit Feingold hinzufügen möchten. In einer Schatulle oder als Einzelstück präsentiert, ist sie auch ein wunderbares Geschenkstück, das klassische Schönheit mit greifbaren Ersparnissen verbindet.

 

VARIABLE JAHRGÄNGE / BILDNISSE

Die Jahrgänge und/oder Bildnisse dieser Münzen werden je nach Lagerbestand nach dem Zufallsprinzip versendet.

Da es sich um Anlagemünzen und nicht um Sammlermünzen handelt, haben die Ausgabejahre oder Bildnisse keinen Einfluss auf den Wert oder den Wiederverkaufspreis der Münzen.

 

FAQ ZU ANLAGEGOLDMÜNZEN :

 

WAS IST EINE BÖRSENFÄHIGE GOLDMÜNZE?

Es handelt sich um eine standardisierte, liquide Goldmünze, die in der Regel nach 1800 geprägt wurde und in Frankreich häufig von der Mehrwertsteuer befreit ist, wenn sie die gesetzlich festgelegten Kriterien für Reinheit und Form erfüllt.

 

WIE INVESTIERT MAN IN PHYSISCHES GOLD?

Sie können physisches Gold (Münzen oder Barren) kaufen oder verkaufen, die als börsenfähige Produkte gelten. Wir empfehlen Ihnen, unseren Leitfaden für Goldinvestitionen zu lesen, der Ihnen bei der Festlegung Ihrer Anlagestrategie hilft.

 

WIE KANN ICH MEINE GOLDMÜNZE VERKAUFEN?

Schicken Sie uns die Münze einfach per Post. Wir senden Ihnen kostenlos ein Gold Kit zu, das Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Anlagegoldmünzen an uns zurückschicken können. Sie können auch das Feld "Sie verkaufen" oben rechts auf dieser Seite ausfüllen, das Ihnen in Echtzeit eine Preisschätzung liefert.

 

WELCHE KAPITALERTRAGSSTEUER GILT FÜR DEN VERKAUF VON ANLAGEGOLD?

In Frankreich gibt es zwei Optionen:

- Pauschale TMP: 11,5 % des Verkaufspreises, wenn kein Beleg vorgelegt wird,

- TPV (Mehrwertsteuer): 36,2 %, die auf den tatsächlichen Wertzuwachs angewandt wird, mit einem jährlichen Abschlag von 5 % ab dem 3ᵉ Jahr und vollständiger Befreiung nach 22 Jahren Haltedauer.

 

WAS IST DAS AUFGELD EINER GOLDMÜNZE?

Das Aufgeld ist der Aufpreis über dem Wert des reinen Goldes, der die Kosten für Herstellung, Vertrieb und Marktnachfrage widerspiegelt. Je seltener der Zustand oder der Jahrgang, desto höher kann dieses Aufgeld sein.

 

WIE KANN ICH MEINEN GOLDBESITZ SICHER LAGERN?

Wir bieten Ihnen zwei Lösungen für die Aufbewahrung Ihrer Edelmetalle an: Gardien'Or und Coffre-Fort Privé.

 


VORTEILE

  • umtauschbar in der ganzen Welt
  • Hohe Liquidität auf dem Markt
  • Von Geschichtlichem Interesse
  • Beliebt auf dem deutschen Markt
  • Ideal für Investoren
  • Wunderbare Geschenkmünze

WICHTIG

Unsere angezeigten Rückkaufpreise sind zu 100% garantiert für alle Münzen oder Barren, die von Godot et Fils versiegelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.

PORTOKOSTEN

Transporteur premium - Valeur Déclarée
Im Geschäft abholen

VIELLEICHT MÖGEN SIE AUCH....

ANDERE PRODUKTE IN DIESER KATEGORIE

paiement
sichere Zahlung
livraison
Versicherte Lieferungen
prix
Preistransparenz