+33140286040 Kostenloser Anruf und Service

Gold als greifbarer Vermögenswert in den Haushalten der Mittelschicht: Studie über ein aufkommendes soziales Phänomen

Am 30/09/2025 durch La rédaction Godot & Fils

In unserer Gesellschaft hat Gold zwei Zwecke: SCHMUCK und Ersparnisse. Während die Nachfrage nach Gold für Schmuck weiterhin die wichtigste Verwendung des Edelmetalls darstellt, macht auch die Anlagennachfrage einen bedeutenden Teil des Marktes aus.

In den Haushalten wird die Tradition des Goldes ebenso durch Erbschaften weitergegeben wie durch den Wunsch, das eigene Ersparte zu schützen. Die Mittelschicht spielt somit eine zentrale Rolle bei der Anhäufung von Gold, und dieser Trend könnte sich in den kommenden Jahren noch verstärken.

Der deutliche Anstieg des golpreises könnte dazu führen, dass sich das Bild von Gold in den Augen der Mittelschicht wandelt – hin zu einem Gut, das als „Luxus“ oder sogar „Superluxus“ gilt.

ZUSAMMENFASSUNG DES ARTIKELS:

 

1) Entwicklung der Nachfrage nach Münzen und Barren 

 

Auch wenn es keine wirklich verlässliche Schätzung der von den privaten Haushalten gehaltenen Vermögen gibt , ist klar , dass Gold einen Teil ihrer Ersparnisse stützt.  

Laut dem World Gold Council stieg die weltweite Nachfrage nach Münzen und Barren zwischen 2014 und 2024 um rund +15 %. Diese Entwicklung ist jedoch von Land zu Land nicht einheitlich. Im gleichen Zeitraum soll Frankreich von einer Käuferin von etwa 1 Tonne im Jahr 2014 zu einer Verkäuferin von mehr als 2,5 Tonnen im Jahr 2024 geworden sein. 

Umgekehrt hat sich die Nachfrage nach Münzen und Barren in Russland oder Ägypten vervierfacht. Auch in der Türkei und in anderen Ländern des Nahen Ostens ist ein Anstieg zu beobachten. In Kanada, den USA oder China ist der Anstieg ebenfalls spürbar, wobei die erworbenen Mengen in den letzten 10 Jahren um 60 % bis 70 % gestiegen sind. 

Es scheint also, dass die Kriterien für den Kauf von Gold bei Privatpersonen in erster Linie zusammenhängen mit: 

  • Internationale Spannungen (wie die Lage im Nahen Osten zeigt) 
  • Lokale Spannungen (z. B. in Russland oder der Türkei); 
  • Erhöhung des Lebensstandards (insbesondere in China, Kanada und den USA). 

 

 

 

2) Ist Europa dabei, sich von Gold abzuwenden?

 

Nicht alle Länder folgen demselben Pfad. Europa verzeichnet insgesamt einen Rückgang der Nachfrage. Insbesondere die Schweiz verzeichnete im Berichtszeitraum den niedrigsten Stand beim Kauf von Münzen und Barren. Ein Teil der Erklärung könnte in den Wechselkursen liegen.

Der Fall des Euro im Jahr 2024 könnte zu einem impliziten Anstieg des Goldpreises in Euro beigetragen haben, was die Nachfrage der Haushalte verringert hat. Umgekehrt könnte der starke Dollar einige Käufe in US-Währung begünstigt haben. Dennoch scheint es einen Grundtrend zu geben: Trotz der Stärke des Schweizer Franken bleibt die Binnennachfrage schwach, was auf ein eher strukturelles Phänomen als auf einen einfachen Wechselkurseffekt hindeutet.

 

3) Die Attraktivität von Gold für die Mittelschicht

 

Zahlreiche Studien haben darauf hingewiesen, "dass der Goldverbrauch in den Schwellenländern und das verfügbare Einkommen eine kurvilineare Beziehung aufweisen: In dem Maße, in dem die Schwellenländer reifen und der Konsumkorb der Mittelklassehaushalte diversifizierter und anspruchsvoller wird, sinkt ihr Goldkonsum und stabilisiert sich dann".

Die Gründe für die Attraktivität von Gold in der Mittelschicht sind vielfältig:

  • Höheres Einkommen und der Wunsch, Vorsorge zu treffen;
  • Begrenzter Zugang zu oder unvollständige Kenntnis von komplexeren Finanzanlagen ;
  • Kulturelle und historische Faktoren sowie politische Erwägungen in Zeiten der Instabilität.

4) Gold: Welche Qualitäten hat es für einen Haushalt?

 

Steine und Gold bleiben im Allgemeinen die bevorzugten materiellen Vermögenswerte von Haushalten. Während Immobilien Mieteinnahmen generieren können, allerdings nicht ohne Kosten für Instandhaltung, Steuern und Urlaub, bringt Gold kein direktes Einkommen, sondern verursacht nur begrenzte und überschaubare Kosten, die eventuell mit der Lagerung zusammenhängen.

So kann Gold zu einem greifbaren Vermögenswert werden, der für Mittelklassehaushalte erschwinglich ist, ohne das Budget zu destabilisieren. Der Schlüssel liegt in :

  • Eine maßvolle Allokation, häufig 5 bis 10 % des Finanzvermögens ;
  • Schrittweise Käufe, um den Einstiegspreis zu glätten ;
  • Eine pragmatische Auswahl der Anlagemedien, wobei physisches Gold in Form von Münzen oder Barren, die sich leicht weiterverkaufen lassen, Vorrang hat. In Frankreich finden wir natürlich den berühmten Napoleon 20 Francs.

Trotz allem müssen die tatsächlichen Kosten für Prämien, Lagerung und sogar Verwaltungsgebühren für nicht physische Medien im Voraus ermittelt werden. Auch die Aufbewahrung erfordert ein Minimum an Methode: Tresor, Inventar, Rechnungen.

 

5) Auf dem Weg zu einem großen Comeback des Goldes?

 

Der spektakuläre Anstieg des Goldpreises in den letzten Jahren hat das gelbe Metall wieder in den Rang eines Prestigeobjekts erhoben. Der berühmte 20-Franc-Napoleon, der um das Jahr 2000 herum für etwa 50 Euro gehandelt wurde, kostet heute über 600 Euro. Auch der 1-kg-Barren hat die symbolische Grenze von 100.000 € überschritten.

Eine solche Aufwertung kann einen doppelten Effekt haben:

Zum einen wird die Nachfrage nach Schmuck aufgrund der steigenden Rohstoffpreise allmählich zurückgehen ("negative Elastizität");

Andererseits wird das Prestige von Gold gesteigert, dessen steigender Wert seine Attraktivität und symbolische Bedeutung in den Augen der Haushalte erhöht.

Das Image von Gold könnte sich also in den nächsten Jahren verändern und an Prestige und Attraktivität gewinnen.


Durch La rédaction Godot & Fils

Wir sind leidenschaftliche Experten auf dem Gebiet des An- und Verkaufs von Edelmetallen und stellen unser Fachwissen in Ihren Dienst, um Ihnen fundierte Analysen der aktuellen Finanznachrichten zu Gold und Silber zu bieten. Wir sind bestrebt, Ihnen klare, zuverlässige und relevante Informationen zu vermitteln, und achten darauf, dass jeder Inhalt sowohl präzise als auch prägnant ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Markttrends besser zu verstehen, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Investitionen treffen können. Mit unseren Artikeln bieten wir Ihnen praktische Ratschläge, Entschlüsselungen wichtiger Wirtschaftsereignisse und technische Analysen, um Ihre Anlagemöglichkeiten zu maximieren. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, unsere Inhalte sind so konzipiert, dass sie Sie beim Erfolg Ihrer Edelmetallinvestitionen unterstützen. Folgen Sie uns, um keine Marktentwicklung zu verpassen und von einem Expertenblick auf Gold, Silber und die wirtschaftlichen Dynamiken, die ihren Wert prägen, zu profitieren.


Teilen Sie diesen Artikel auf

INFORMIERT BLEIBEN

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, indem Sie den Newsletter abonnieren

IN DER GLEICHEN KATEGORIE

paiement
sichere Zahlung
livraison
Versicherte Lieferungen
prix
Preistransparenz